
Beginne Deine
Ausbildung.
Hier startet Deine Zukunft mit Power und Perspektive.
Unsere Bewerbungsprozesse sind kurz und auf den Punkt. Einfach eine Kurznachricht per SMS oder WhatsApp mit den Kontaktdaten und ein paar Eckdaten zu senden 0177 6351304 . Telefonat, Termin, gemeinsames Gespräch und eine Entscheidung. Auf Wunsch führen wir auch ein Online-Vorstellungsgespräch über Zoom durch. In unseren Team findest Du eine freundliche, angenehme Atmosphäre, einen Chef mit einem stets "offenen Ohr" sowie hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten.

Schülerpraktikum (m/w/d)
Wir geben Dir gern die Chance, den Arbeitsmarkt kennenzulernen, in den Beruf "Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) und auch in unser Unternehmen reinzuschnuppern, damit es dir später leichter fällt, Dich für den Beruf zu entscheiden. Fakt zum Schülerpraktikum: Pflicht in den Klassen 9, 10 oder 11 der allgemeinbildenden Schulen. Dauer: 2 bis 3 Wochen.
Ferienpraktikum (m/w/d)
Wer schon einmal zwei Wochen die Arbeitsabläufe im Unternehmen kennen gelernt hat, weiß besser, was ihn während der Ausbildung erwartet. Das bedeutet: Ein Ferienpraktikum ist richtig sinnvoll. Und es kann Spaß machen. Fakt zum Ferienpraktikum: Freiwillig, ohne schulischen Bezug. Schüler müssen min. 15 Jahre alt sein. Mehr als 4 Wochen (20 Arbeitstage) pro Jahr sind für unter 18-Jährige nicht erlaubt.
Mach‘ ein Ferienpraktikum im Handwerk! Und erhöh‘ dein Taschengeld! Wer in einem Handwerksbetrieb ein Praktikum in den Ferien macht, der wird nun dafür belohnt. Das Land Sachsen-Anhalt zahlt Schülern eine Praktikumsprämie, wenn sie in den Ferien in einem Handwerksbetrieb in Sachsen-Anhalt einen Ausbildungsberuf kennenlernen. Hier klicken
"Zukunftstag"
Girls willkommen ! "Typische Männerberufe? Das ist Schnee von gestern!" Kommt zu uns und lernt uns kennen. Nächster Termin ist der 23. April 2026
Durch Praktika gewinnst Du Erfahrung. Das macht sich gut in künftigen Bewerbungen und kann den Ausschlag für deine Einstellung geben. Gestalte Deine Zukunft selbst! Zeig Eigeninitiative !

Bewerbung: Wir sollten uns kennenlernen ! Persönlich. Schriftlich. Per E-Mail. Telefonisch.
Auszubildenden Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Auszubildenden als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
AUFGABEN
Während Deiner Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie-, und Gebäudetechnik machst Du Dich mit der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen vertraut.
- Im Berufsbild Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik dreht sich alles rund um die Technik, die unsere Gebäude heute zu bieten haben.
- Alarmanlagen, Klimaanlagen, Blitzschutzanlagen, Heizungen sowie Datennetze und Stromanschlüsse
- In der Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik wirst Du auf Baustellen arbeiten, wo du zum Beispiel Schlitze für elektrische Leitungen fräst, aber auch in einem Netzwerkraum, wo du ein anspruchsvolles System konfigurieren musst.
- Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, wie etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden.
ANFORDERUNGEN
Freust Du Dich auf uns ?
- Dann lern ein Team kennen, das zusammenhält – mit Erfahrung, klaren Ansagen und echtem Zusammenhalt. Bei uns wirst du nicht nur Azubi, sondern Teil der Mannschaft. Familiär, fair und mit Spaß an der Arbeit.
Bewerbung: Wir sollten uns kennenlernen ! Persönlich. Schriftlich. Per E-Mail. Telefonisch. Du verfügst über eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude, ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten und hast Spaß am Arbeiten im Team. Dann melde Dich !
Technischer Systemplaner - Elektrotechnische
Systeme (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Auszubildenden als Technischen Systemplaner für Elektrotechnische Systeme (m/w/d)

AUFGABEN
Während Deiner Ausbildung zum Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme erstellst Du nach
Vorgaben Unterlagen für die Herstellung, Montage und den Betrieb von energie- und
informationstechnischen Systemen und Anlagen.
- Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme erstellen
Unterlagen für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen, vorwiegend im Büro, am
Computer mithilfe von CAD -Programmen - Du hast auch auf Baustellen zu tun, z.B. um die Umsetzung von Schaltplänen zu prüfen. Du arbeitest eigenständig, bei großen
Projekten auch im Team.
Bewerbung: Wir sollten uns kennenlernen ! Persönlich. Schriftlich. Per E-Mail. Telefonisch. Du verfügst über eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude, ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten und hast Spaß am Arbeiten im Team. Wir freuen uns auf Dich !
Bewerbung: Wir sollten uns kennenlernen ! Persönlich. Schriftlich. Per E-Mail. Telefonisch. Du verfügst über eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude, ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten und hast Spaß am Arbeiten im Team. Wir freuen uns auf Dich !